© L. Jonczy-Biehal

Diagnostik, Management und aktuelle Therapieoptionen

Gesichtsischämie und vaskuläre Komplikationen nach Filler-Injektion

Vaskuläre Komplikationen nach ästhetischen Filler-Injektionen stellen eine ernsthafte, aber seltene Herausforderung dar. Wir berichten über den Fall einer Patientin mit Gesichtsischämie nach Hyaluronsäure-Injektion und zeigen, wie eine gezielte ultraschallgestützte Therapie die Durchblutung wiederherstellen konnte.

Eine 26-jährige Patientin stellte sich mit unklaren, progredienten Hautveränderungen vor, die nach einer ästhetischen Behandlung mit Hyaluronsäure(HA)-Injektion in einer Klinik für plastische und ästhetische Chirurgie in Italien auftraten. Ende Dezember 2024 wurde ein hyaluronbasierter Filler in den Nasenrücken, die Nasenflanken, die Nasolabialfalte und die Columella injiziert. Bereits während der Injektion im Bereich der oberen Anteile der Nasolabialfalte bzw. der Apertura piriformis verspürte die Patientin einen Schmerz. Weniger als 24 Stunden nach der Behandlung bemerkte sie eine sich verbreitende Blässe der Haut, woraufhin sie die behandelnde Ärztin kontaktierte. Diese empfahl eine Behandlung mit Aspirin sowie ein abwartendes Vorgehen.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top